Frage |
Antwort |
|
|
|
| Ordne die abgebildeten Fische richtig zu! | (1): Spiegelkarpfen (2): Schuppenkarpfen (3): Karausche |
| Wie viele Barteln hat ein Karpfen? | Ein Karpfen hat 4 Barteln! |
| Was geschieht, wenn ein Karpfen Sauerstoffmangel hat? | Der Sauerstoffmangel kann durch Luftschnappen an der Oberfläche vorübergehend ausgeglichen werden! |
| Wie viele Fehler enthält die folgende Aussage? Die Rückenflosse der Karausche ist hoch und lang. Vorne befindet sich ein feingezahnter Sägestrahl. |
Es sind keine Fehler in diesen Aussagen! Laut Lösungsschlüssel. (In einschlägige Literatur ist aber davon die Rede, das die Karausche keinen Sägestrahl hat!?) |
| Auf welchen Fisch trifft folgende Beschreibung zu? Färbung: Oberseite dunkelolivgrün, Seiten etwas heller, Bauch gelbbraun, dunkler Fleck am Schwanzende. | Die Beschreibung trifft auf die Karausche zu! |
| Wann laicht der Karpfen? | Der Karpfen laicht von Mai bis Juli! |
| Welches Alter kann der Schuppenkarpfen erreichen? | Der Schuppenkarpfen kann 40 Jahre und älter werden! |
| Welche der folgenden Aussagen ist falsch?
(a): Der Schuppenkarpfen ist scheu und misstrauisch. (b): Er ist ein typischer Einzelgänger. (c): Sein Lebensraum sind stehende oder langsam fließende Gewässer mit Pflanzenbestand. |
Die aussage b ist falsch, den der Schuppenkarpfen ist kein Einzelgänger! |
| Wodurch unterscheidet sich die Karausche vom Karpfen? | Die Karausche besitzt keine Barteln! |
| Welche Aussagen über die Fortpflanzung des
Schuppenkarpfens sind richtig?
(a): Sie erreichen die Geschlechtsreif mit ca. 6 Jahren (b): Sie sind Haftlaicher (c): Ihre Eientwicklung dauert 3- 5 Tage. |
Aussagen B und C sind richtig! |
| Welche der folgenden Aussagen über den
Spiegelkarpfen ist falsch?
(a) Sein Maul ist endständig und vorstülpbar. (b): Er hat große Schuppen, jedoch nur an bestimmten Körperstellen. (c): Seine Bachflossen sind Brustständig. |
Aussage C ist falsch, denn seine Bauchflossen sind bauchständig! |
| Welche, der angegebenen Arten gelten im
allgemeinen als schnellwüchsig?
Schuppenkarpfen, Spiegelkarpfen, Karausche |
Der Schuppen- und Spiegelkarpfen gelten als schnellwüchsige Arten! |
| Wo ist der Laichplatz der Spiegelkarpfen? | Der Laichplatz der Spiegelkarpfen ist im flachen Uferwasser an Pflanzen! |
| Welche mittlere Länge erreicht der Spiegelkarpfen? | Der Spiegelkarpfen wird im mittel 30 bis 50 cm lang! |
| Wie viele Fehler enthält die folgende Aussage? Karauschen sind äußerst wiederstandsfähig. Eine Biologische Besonderheit ist, dass sie sich leicht mit Karpfen kreuzen. |
Die Aussage enthält keine Fehler! |
| Welcher Lebensraum ist für Karauschen ungeeignet? | Schnell fließende, kalte Gewässer sind für Karauschen ungeeignet! |