Frage |
Antwort |
|
|
|
| Ordne die abgebildeten Barschartigen Fische richtig zu! | (1): Sonnenbarsch
(2): Forellenbarsch (3): Streber (4): Zingel |
| Auf welche der angegebenen Barschartigen Fische
trifft folgende Beschreibung zu? Köper spindelförmig, im Querschnitt
fast rund. Sonnenbarsch, Zingel, Forellenbarsch |
Die Beschreibung trifft auf den Zingel zu! |
| Welche der angegebenen Arten sind Grundfische
und nachtaktiv? Streber, Forellenbarsch, Zingel |
Es ist der Streber und der Zingel, die nachtaktiv sind! |
| Wie viele Fehler enthält die folgende Aussage? Der Streber besitzt zwar eine Schwimmblase, rutscht aber meist auf dem Boden. | Sie enthält einen Fehler! |
| Welchen Lebensraum bevorzugt der Forellenbarsch? | Seen und langsam fließende Gewässer mit klarem, aber nicht zu kaltem Wasser! |
| Welche Nahrung nimmt der Forellenbarsch auf? | In der Jugend Kleintiere, im Alter auch Fische, Kaulquappen und Frösche! |
| Welche Bezeichnung trifft auf den
Forellenbarsch bezüglich seiner Lebensweise zu?
(a): Tiefenfisch (b): Freiwasserfisch (c): Oberflächenfisch |
(a): Der Forellenbarsch ist ein Tiefenfisch! |
| Wie ist die Maulstellung beim Zingel? | Die Maulstellung ist unterständig! |
| Welchen Lebensraum bevorzugt der Zingel? | Er bevorzugt schnellfließende Regionen der Donau mit ihren Nebenflüssen! |
| Welches Merkmal kennzeichnet die Rückenflosse des Forellenbarsches? | Die erste Rückenflosse ist niedriger als die zweite! |
| Wo befindet sich der Laichplatz des Zingels? | Auf dem Kiesgrund in starker Strömung! |
| Welche Aussagen über die Flossen des Zingels
sind richtig?
(a): Die Rückenflossen des Zingels sind deutlich voneinander getrennt. (b): Die Bauchflosse ist Brustständig (c): Die Schwanzflosse ist leicht eingebuchtet |
alle Aussagen sind richtig! |
| Wann ist die Laichzeit des Zingels? | Die Laichzeit des Zingels ist von März bis Mai! |
| Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
(a): Der Streber hat einen schlanken spindelförmigen Köper. (b): Der Streber hat einen langen dünnen Schwanzstiel. (c): Der Streber hat am Köper 4 - 5 deutliche, dunkle unregelmäßig verlaufende Querbinden. |
Alle Aussagen sind richtig! |
| Wovon ernährt sich der Streber? | Der Streber ernährt sich von Kleintieren! |
| Bei welcher der genannten Arten bewacht das
Männchen den Laichplatz?
(a): beim Zingel (b): beim Streber (c): beim Forellenbarsch |
Der Forellenbarsch bewacht den Laichplatz! |
| Wie unterscheiden sich schwarz und Forellenbarsch? | Das Maul des Forellenbarsch ist bis hinter das Auge gespalten! |